Die Kreisstelle für Diakonie ist eine Beratungsstelle der Stiftung Sophienhaus Weimar und mit ihren Angeboten im gesamten Kirchenkreis Weimar tätig.
Kirchenkreissozialarbeit hilft Menschen, ihren Alltag zu bewältigen und Notsituationen zu überwinden. Dies geschieht u.a. durch Beratung, Information, Vermittlung, Begleitung und Unterstützung. Das schließt die direkte Arbeit mit Menschen ein, aber ebenso die Planung, Organisation und Mitwirkung bei Projekten und Veranstaltungen.
Ziel der Kirchenkreissozialarbeit ist es, auf soziale Probleme aufmerksam zu machen, betroffenen Menschen zu helfen und im Zusammenwirken mit allen dafür zu gewinnenden Kräften die Lebensbedingungen von Menschen zu verbessern und diese auch mit und für Menschen vor Ort zu gestalten.
Willkommen
Sie können zu uns kommen, wenn Sie
● wenn Sie Probleme haben und einfach wissen wollen,
an wen Sie sich damit wenden können
● mit jemanden reden möchten
● einsam sind
● im Alltag Schwierigkeiten haben
● wenn Sie einen Ansprechpartner in einer momentanen Lebenskrise benötigen
● wenn Sie Schwierigkeiten beim Umgang mit Behörden und Institutionen haben
● wissen wollen, welche gesetzlichen Ansprüche Sie haben
● die Post/Schreiben der Ämter nicht verstehen
● erschöpft sind und an eine Mutter-Kur oder Mutter-/Vater-Kind-Kur denken
● sich Sorgen machen um:
- Ihre Familie
- die Kinder
- die Partnerschaft
- Ihre finanzielle Situation
Wir sind für alle Menschen in Problemsituationen, unabhängig von Religions- oder Kirchenzugehörigkeit in der Stadt Weimar und Umgebung da. Die Beratung ist kostenfrei.
Alle Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle unterstehen der Schweigepflicht.
Kontakt
Kreisstelle für Diakonie
Moskauer Straße 1a
99427 Weimar
Telefon: 03643 / 40 32 16
Mobil: 0151 54 1000 66
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leiterin
Antje Odenthal
Dipl. Sozialarbeiterin (FH), Ehe-, Familien- und Lebensberaterin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie erreichen uns
Sprechzeiten und Öffnungszeiten des Büros:
Dienstag: 13:00 - 16:00 Uhr und
Donnerstag: 9:00 - 13:00 Uhr.
Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten sind selbstverständlich möglich.
Um einen Termin zu vereinbaren können Sie anrufen, persönlich vorbeikommen, schreiben – oder sich an die Kirchgemeinde wenden.